Glutenfreie Brötchen – so himmlisch weich, luftig und aromatisch! Im Video zeige ich euch die Herstellung der köstlichen Brötchen, zubereitet aus der neuen Backmischung für Brötchen & Brezen. Die Herstellung ist kinderleicht und im Nu lassen sich frisch gebackene, himmlisch luftig-weiche Brötchen verspeisen!
Hier geht`s zum Video: https://youtu.be/b4Ih9aLPn2I
Das Rezept seht ihr HIER.
Wer das Rezept ausprobieren möchte, viel Spaß bei der Zubereitung und gutes Gelingen! ?
Liebe Tanja! Nach vielen gescheiterten Versuchen anderer Rezepte glutenfreie Brötchen herzustellen, ist DEIN Rezept das beste was ich jemals probiert habe!!! Ich hab heute 7 kleine Semmel gebacken dank deinen Rezept 🙂
Liebe Grüße aus Österreich! Paula
Dankeschön liebe Paula! Klasse, dass Dir die Brötchen lecker schmecken 🙂 LG Tanja
Liebe Tanja, vielen Dank für Deinen Blog. Leider enthalten Deine Rezepte für Brot und Brötchen auch Hefe. Da ich diese leider auch nicht essen kann – wollte ich fragen, ob es vielleicht Alternativen gibt und wenn ja, in welchem Verhältnis ich diese anwenden kann ? Lieben Dank im voraus. Anja
Hallo Anja,
schau mal unter folgendem Link, dort siehst Du ein tolles Rezept ohne Hefe: https://www.rezepte-glutenfrei.de/sauerteigmischbrot-ohne-hefe/ Gutes Gelingen und liebe Grüße, Tanja 🙂
Hallo,
Ich habe die Backmischung gerade ausprobiert. Bei mir war der Teig sehr klebrig und geht auch seltsam im Backofen auf.
Liegt es vielleicht daran, dass ich mit dem Thermomix geknetet habe (5 Minuten). War das vielleicht zu lange?
Sieht auch aus, als ob sie sehr dunkel werden, wenn ich mich an die Backzeit halte.
Hallo Agathe,
mit dem Thermomix habe ich leider keine Erfahrung, aber es kann durchaus daran liegen! Bei einem anderen Rezept bekam ich häufig die Rückmeldung, dass der Teig viel zu weich wird und sich dann kaum noch formen lässt. Falls keine Küchenmaschine zum Kneten zur Verfügung steht, kann gerne auch ein Handrührgerät verwendet werden. Hast Du die Brötchen bei Umluft oder O/U gebacken? Wenn der Eindruck entsteht, dass die Brötchen zu dunkel werden, dann einfach mit Backpapier oder Alufolie locker abdecken. LG Tanja
Hallo Tanja,
vielen Dank für ALL die schönen Rezepte.
Ich habe die Brötchen schon mehrmals probiert. Am schönsten sind sie beim ersten mal geworden. Bei den nachfolgenden Rezepten sind sie nicht immer so schön aufgeganngen. Waren geschmacklich jedoch einwandfrei, nur etwas zu kompakt. … Hast du eine Idee? Ich habe schon die Hefe gewechselt.
LG Maria
Hallo Maria,
war der Brötchenteig evtl. minimal fester als beim ersten Backen? Gib gerne 10-20ml mehr Wasser zum Teig, denn durch die weiche Teigkonsistenz gehen die Brötchen besonders schön auf 🙂 LG Tanja