Dieser Beitrag enthält Werbung für Tanjas Backliebe und FoodOase.
Mit den Brotbackmischungen von Tanjas Backliebe wird Brotbacken zum Kinderspiel! Ohne großen Aufwand und ohne Aufgehzeit lässt sich das himmlische Schwarzbrot herstellen. Das dunkle Brot überzeugt durch die herrlich feuchte Krume und die tolle Kruste. Es bleibt über Tage hinweg frisch und lecker und dient optimal als Pausenbrot.
Gesunde Zutaten wie Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Flohsamenschalenpulver sorgen für die ballaststoffreiche Komponente und Sauerteig für den unnachahmlich köstlichen Geschmack. Die Backwaren aus den Tanjas Backliebe Backmischung sind so allergenarm wie nur möglich ausgearbeitet. So ist das Schwarzbrot nicht nur glutenfrei, sondern auch frei von glutenfreier Weizenstärke, glutenfreien Hafer, Soja, Mais, Lupine, Milch und Ei. Wer zudem auf Hefe achten muss, kein Problem, hier geht`s zum Rezept für Schwarzbrot ohne Hefe.
Hier geht`s zum Video: https://youtu.be/HhbXy3MV3aY
Das Rezept ist HIER notiert.
Viel Spaß bei der Zubereitung und gutes Gelingen! 🙂
Hallo Tanja
Das Schwarzbrot ist super, mein Mann der kein Zöli ist, ist davon auch voll begeistert.
Danke für die tollen Rezepte, jetzt gelingen auch mir endlich gute und schöne glutenfreie Brote.
Das Quinoabrot aus deinem Buch ist auch toll, kann man das auch im Topf backen?
Wenn ja, wie lange und bei welcher Themperatur? Da ich nur ein Gasbackofen habe, wird das Brot nicht so schön braun. Im Topf bekommen sie eine schöne Kruste und Farbe.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Manuela
Hallo Manuela,
vielen herzlichen Dank für Deine tolle Rückmeldung 🙂
Im Prinzip lassen sich alle Brote im Topf backen. Sollte die Textur zu weich sein, um einen Teigknödel formen zu können, so gib gerne noch etwa 1/2 – 1 TL Flohsamenschalenpulver zum Teig, bis sich eine formbare Struktur einstellt. Ich wünsche Dir gutes Gelingen und würde mich über Deine Rückmeldung sehr freuen 🙂 Liebe Grüße Tanja