Binde- und Verdickungsmittel

Über mich

Hallo! Ich bin Tanja und lebe seit vielen Jahren glutenfrei! Hier zeige ich Euch wie einfach und lecker Glutenfreies sein kann!
Hier mein neues Buch. Alle weiteren Bücher sind HIER zu sehen.

Aktuelle Rezepte
Letzte Kommentare
- Petra Wienen: Hallo Tanja, für eine liebe Fr..
- Tanja: Hallo Natascha, ja, das geht p..
- Tanja: Dankeschön liebe Bianca :-)..
- Tanja: Hallo Niki, Römertöpfe bitte n..
- Tanja: Hallo Hakan, es ist kein Link ..
Hallo Tanja
deine Rezepte sind ganz toll,vielen dank.
Wollte dich fragen mit was kann ich San apart ersetzen?
Man findet im Internet jegliche Antworten, aber nichts überzeugt mich.
Vorallem verhältnis/menge san apart-sahnesteif?
Herzlichen dank pia
Hallo Pia,
soviel ich weiß, ist san apart ein Sahnestandmittel. Im Handel sind glutenfreie Sahnesteif-Produkte erhältlich, z.B. von Dr. Oetker. Aber bitte vor dem Kauf stets die Zutatenliste lesen! Liebe Grüße, Tanja 🙂
Hallo Tanja, seit ich die Sauerteigmethode probiert habe, bin ich von Deinen glutenfreien Broten begeistert. Nun meine Frage: kann man auch Sauerteigansatz oder Sauerteigpulver für Weißbrot und Brötchen verwenden?
Beste Grüße aus Dessau
Hartmut
Hallo Hartmut,
ja bestimmt! Aber ich kann Dir leider keine konkrete Mengenangabe für Weißbrot und Brötchen geben. Vor allem bei Brötchen ist darauf zu achten, dass der Teig nicht zu weich wird, sonst erhalten die Brötchen eher die Form von Fladenbrötchen. Über Deine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen! LG Tanja
Hallo Tanja, ich bin gerade etwas verunsichert. Ich wollte mir Xanthan aus dem Bioladen holen. Gab es nicht und es würde im Verdacht stehen, Krebs zu erregen. Kann ich stattdessen mehr Flohsamen nehmen, wenn ja, wieviel.??
Hallo Maria,
Xanthan ist im Bioladen von z.B. Natura erhältlich und für Bio-Lebensmittel zugelassen. Mir ist nicht bekannt, dass Xanthan eine derart schlechte Auswirkung auf den menschlichen Körper hat. Hast Du eine Quellenangabe bzw. einen Link zu diesem Verdacht? Über Deine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Flohsamenschalenpulver kann eingesetzt werden. Die Bindeeigenschaft ist jedoch bei Xanthan höher. Liebe Grüße, Tanja
Hallo Tanja, dies war eine Aussage der Besitzerin des Bio-Reformhausladens, die mich doch sehr verunsichert hat.
Auf wikipedia habe ich keine negativen Anmerkungen gelesen. Es gilt lt. Wikipedia als gesundheitlich unbedenklich und ist als Öko-Lebensmittel zugelassen. Der eine oder andere Hinweis ist über google zu finden / Zusatzstoffe E415 -aber keine “zuverlässige” oder sichere Aussage . Ich habe mir jetzt Xanthan über das Internet bestellt, werde aber weiterhin sparsam damit umgehen oder ggf. vermeiden.
Hallo Tanja, kann ich statt Xanthan auch Johannisbrotkernmehl 1×1 ersetzt als Bindemittel verwenden?
Vielen Dank und liebe Grüße Kathrin
P. S. VIELEN DANK FÜR DEINE TOLLEN REZEPTE!
Hallo Kathrin,
es kommt immer auf die Teigart an. Ist Xanthan in den Rezepten aufgeführt, ist es das beste Bindemittel für den Teig. Mit Johannisbrotkernmehl ist die Bindefähigkeit leider nicht immer so gut im Vergleich. Liebe Grüße, Tanja
Hallo Tanja,
Ich habe bei den Teigen oft das Problem, dass sie sehr kleben und sich nicht gut kneten lassen. Hast Du einen Tipp wie man das ändern kann?
Viele Grüße Angelika
Hallo Angelika,
wenn alle Zutaten nach Rezept verwendet werden, auch die Binde- und Verdickungsmittel, dann kleben formbare Teige nicht. Die Qualität der Bindemittel, gerade beim Flohsamenschalenpulver, ist sehr wichtig. Hier findest Du auch Infos zum Produkt: https://www.rezepte-glutenfrei.de/flohsamenschalen/ Gutes Gelingen und liebe Grüße Tanja 🙂