- Startseite
- Kategorien
- Rezepte A – Z
- FREI VON! Rezepte
- NEU: Tanjas Backmischungen
- Videos
- Backen herzhaft
- Backen süß
- Apfelberliner
- Apfelstrudel
- Berliner
- Franzbrötchen
- Heidelbeer-Käsekuchen
- Heidelbeer-Streuselkuchen
- Karotten-Saatenbrot
- Mohnzopf
- Nussecken
- Nusszopf aus Hefeteig
- Schokokuchen mit flüssigem Kern
- Schokoladenkekse
- Schokoladige Mini-Gugl
- Schwarzwälder-Kirsch-Rolle
- Stollenkonfekt
- Süßes Hefebrot
- Weißbrot
- Windbeutel
- Kochen
- Theorie
- Kurse
- Bücher
- Infos
- Über mich
- Kontakt
- Impressum
- Blog
- FAQ
Germknödel

Germknödel
Eine beliebte und köstliche Mehlspeisenspezialität aus süßem Hefeteig!
glutenfrei, weizenfrei, laktosefrei, milchfrei siehe Tipp, fruktosearm siehe Tipp
Für 6 Germknödel
Für den Teig:
1 Würfel Frischhefe oder 2 P. Trockenhefe
325ml lauwarme Milch (ggf. laktosefrei)
500g helles glutenfreies Mehl: Mix B von Schär
70g Zucker
70g flüssige Butter (ggf. laktosefrei)
2 TL Flohsamenschalenpulver (ich verwende FiberHUSK)
2 gestrichene TL Xanthan
1 Ei
1 Eigelb
1 P. Vanillezucker
Für die Pflaumenfüllung:
200g Pflaumenmus
1 TL Rum
Außerdem:
100g gemahlener Mohn
Vanillesoße oder warme Butter (ggf. laktosefrei)
Puderzucker nach Belieben
Milchfrei – Tipp: Für den Teig Milch durch eine vegane Alternative ersetzen, z.B. Mandeldrink. Vegane Margarine anstatt Butter verwenden. Vanillesoße aus einem veganen Milchersatz, z.B. Cashewdrink, herstellen.
Fruktosearm – Tipp: Zucker durch etwa 90g Getreidezucker austauschen. Anstatt Vanillezucker etwas Vanillearoma verwenden. Pflaumenmus durch einen fruktosearmen Fruchtaufstrich ersetzen, z.B. Erdbeer-Rhabarber. Rum weglassen oder Rumaroma verwenden. Vanillesoße mit Getreidezucker anstatt Zucker zubereiten. Puderzucker durch Getreidezucker ersetzen.
1. Alle trockenen Zutaten in eine Rührschüssel geben und mischen.
2. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen.
3. Alle restlichen Zutaten für den Teig mit in die Schüssel geben. Die Zutaten mit einem Kochlöffel oder einem Rührgerät verrühren.
4. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, mit wenig Mehl bestäuben und mit bemehlten Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in 6 Stück teilen.
5. Pflaumenmus und Rum verrühren.
6. Jedes Teigstück kurz kneten und zu einem Fladen auseinanderdrücken. Mittig einen halben Esslöffel Pflaumenmus auf den Teig geben, den Teig umklappen und vorsichtig zu einer Kugel formen.
7. Die Teigkugeln auf ein mit Mehl ausgestreutes Backblech legen und mit wenig Milch bepinseln, damit die Teigoberfläche nicht austrocknet. An einem warmen Ort etwa 45 Minuten aufgehen lassen. Damit glutenfreier Hefeteig gut aufgeht, gibt es hier hilfreiche Tipps: https://www.rezepte-glutenfrei.de/?page_id=5996
8. Einen Dampftopf zur Hälfte mit Wasser befüllen, den Dampfaufsatz aufsetzen und das Wasser zum Kochen bringen.
9. Je zwei Germknödel in den Topf legen und bei geschlossenem Deckel etwa 15 Minuten garen. Anmerkung: Wer keinen Dampftopf zuhause hat, kann die Germknödel auch in heißem Wasser garen. Das Wasser sollte jedoch nicht sprudelnd kochen, sondern eher simmern.
10. Germknödel aus dem Topf nehmen und sofort mit Vanillesoße oder warmer Butter und Mohn servieren.
Fertige Germknödel:
Über mich

Hallo! Ich bin Tanja und lebe seit vielen Jahren glutenfrei! Hier zeige ich Euch wie einfach und lecker Glutenfreies sein kann!
Hier mein neues Buch. Alle weiteren Bücher sind HIER zu sehen.

Aktuelle Rezepte
Letzte Kommentare
- Volker: Hallo Tanja, deine Seite find..
- Aichner Christine: Sollte der Panettone während d..
- Tanja: Hallo Sina, welche Mehlmischun..
- Tanja: Hallo Janine, wurde das Mehl ..
- Tanja: Hallo Christina, das kann ich ..
Newsletter
Kategorien
- Backen herzhaft
- Beilagen
- Biskuit
- Blog
- Brandteig
- Brot & Brötchen
- Dessert
- FREI VON! Backen
- FREI VON! Kochen
- Grundrezepte
- Halloween
- Hauptspeisen
- Hefeteig süß
- Herzhafte Bäckerei
- Kindergeburtstag
- Kuchen & Strudel
- Mehlmischungen
- Mürbeteig pikant
- Mürbeteig süß
- Nudelgerichte
- Nudelteig
- Ostern
- Pizzateig
- Quark-Öl-Teig süß
- Salate
- Saucen
- Sauerteigansatz
- Sonstiges
- Süsse Hauptgerichte
- Süsses Kleingebäck
- Torten
- Trockene Kuchen
- Videos
- Vorspeisen
- Weihnachtsbäckerei