Tortenfans aufgepasst! Mit diesem Rezept lässt sich Tortenbiskuit so wunderbar schnell und unkompliziert zubereiten, sodass die Zubereitung eine wahre Freude ist! Zum Vorschein kommt ein herrlich luftig-zarter Biskuit für grandiose Torten 🙂
glutenfrei, weizenfrei, maisfrei, laktosefrei, milchfrei
Für eine Springform mit 26cm Durchmesser
Zutaten:
6 Eier (Gr. L)
140g Puderzucker
1 P. Vanillezucker
160g helle glutenfreie Mehlmischung auf Maisbasis ODER 190g Mehlmischung auf Reis/Kartoffelbasis. HIER gibt`s Infos zu Mehlmischungen.
1. Die Eier (nicht getrennt) Puderzucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und auf hoher Stufe exakt 8 Minuten aufschlagen. Hierzu eignet sich eine Küchenmaschine mit Quirl-Aufsatz bestens.
2. Gesiebtes Mehl zur Schaummasse geben und alles vorsichtig mit einem Schneebesen verrühren, sodass ein luftig-leichter Teig bestehen bleibt.
3. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben, glattstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze, auf mittlerer Schiene) etwa 35 – 40 Minuten backen. Den fertigen Biskuit aus dem Ofen nehmen und komplett in der Form auskühlen lassen.
4. Den Biskuit aus der Form nehmen, und das Backpapier abziehen.
Tipp: Gerne kann der Biskuit am Vortag zubereitet werden, dann lässt sich der Biskuit am Zubereitungstag besser teilen.
Anmerkung: Der Biskuit lässt sich bis zu 3x teilen.
Grüß dich Tanja,
ist der Biskuit ganz ohne Backpulver?
Danke dir im Voraus und liebe Grüße
Martina
Liebe Martina,
ja, diese Biskuit-Variante kommt ganz ohne Backpulver aus :-). Gutes Gelingen und liebe Grüße Tanja
Liebe Tanja, ich habe leider kein Rezept für einen glutenfreien Obstboden gefunden. Er soll nicht so hart sein ( deshalb möchte ich keinen Mürbteig ) , soll aber nicht durchweichen. Dieses Rezept ist vieleicht zu weich? Außerdem bräuchte ich die richtige Menge.
Vieleicht habe ich übersehen, wo solch ein Obstboden steht?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
Marion
Liebe Marion,
schau gerne unter diesem Link, das Rezept ist perfekt dafür: https://www.rezepte-glutenfrei.de/biskuit-fur-kuchen/
Liebe Grüße und viel Freude mit dem Rezept 🙂 Tanja
HalloTanja, kann ich diese Zubereitungsart auch bei einem dunklen Biskuit anwenden? Wenn ja, wieviel Kakao anstatt Mehl?
Herzlichen Dank im Voraus
Viele Grüße
Ruth
Hallo Ruth,
das funktioniert bestens :-). Setze 40g Kakaopulver ein und reduziere die Mehlmenge um 30g. Gutes Gelingen und liebe Grüße Tanja
Hallo Tanja, herzlichen Dank. Diesen Biskuit werde ich für die After eight-Torte nehmen, die sicherlich genauso gut gelingt, wie alle deine Rezepte.
Viele Grüße
Ruth
Hallo Ruth,
auch für die After-Eight-Torte passt der Biskuit prima 🙂 Ich wünsche Dir gutes Gelingen und liebe Grüße Tanja
Erstmal ein großes Lob an dich für die vielen tollen Rezepte. Hat mir schon viel geholfen.
Meine Frage : In diesem Bisquit ist kein Backpulver drinnen, passt das so?
Ganz liebe Grüße
Ute
Hallo Ute,
Dankeschön für Deine freundliche Nachricht 🙂
Ja, diese Biskuit-Variante gelingt prima ohne Backpulver. Gutes Gelingen und liebe Grüße Tanja
Hast du es schon einmal mit einem Ersatz für Eier probiert? Die gehen bei mir auch nicht
Hallo Eli,
schau gerne hier: https://www.rezepte-glutenfrei.de/biskuit-vegan/
Für den veganen Biskuit müssen alle Zutaten exakt nach Rezept zum Einsatz kommen, damit der Biskuit prima gelingt. Liebe Grüße Tanja
Hallo Tanja,
ich würde gerne einen obst Kuchen für den 1.Geburtstag meines Sohnes backen und suche daher nach einem zuckerfreien Rezept. Könnte ich diesen oder auch einen anderen bisquit Teig von dir ohne Zucker machen?
Viele Grüße
Kristina
Hallo Kristina,
die Biskuitrezepte gelingen leider nicht ohne Zucker. Wird der Zucker weggelassen so fehlt es sehr an Masse und der Kuchen fällt dann nicht flaumig aus. Aber schau gerne hier, unter dieser Kategorie findest Du viele tolle und zuckerfreie (bzw. mit Zuckeralternativen) Rezepte: https://www.rezepte-glutenfrei.de/category/frei-von-backen/ Liebe Grüße Tanja
Hallo Tanja,
ich würde gerne mal einen Pistazienbiskuit backen. Funktioniert das mit diesem Rezept? Wie viel gemahlene Pistazien muss ich zugeben und wieviel Mehl weg lassen?
Hallo Andreas,
leider kann ich Dir Deine Frage nicht beantworten, da ich es noch nicht getestet habe. LG Tanja
Ich bin ganz stolz, nach so langer Zeit die perfekten glutenfreie Kuchen Rezepte zu lesen und dankbar dass ich diese gelungen angefertigt habe.
Hatte ein wenig Schwierigkeiten, aber Übung macht ein Meister.
Habe zuletzt die Biskuit Rolle gebacken.
Hallo Birgit,
halten Dich am besten immer exakt an die Rezeptdetails, dann kommen grandiose Backergebnisse zum Vorschein 🙂 Ich wünsche Dir von Herzen viel Freude mit den Rezeptideen. Liebe Grüße Tanja