Print Friendly, PDF & Email

Die beliebten glutenfreien Kurse finden auch im 2. Halbjahr 2023 wieder in der Online- und in der Präsenz-Version statt!
Die Kursangebote beinhalten verschiedene Themengebiete wie nachfolgend ersichtlich:

Termine:
30.09.23 Samstag, Präsenz-Kurs „Rundum-glutenfrei-glücklich“
02.10.23 Montag, Online-Kurs „Brotbacken im Bräter“
09.10.23 Montag, Online-Kurs „Hefeteig süß“
11.11.23 Samstag, Präsenz-Kurs „Rundum-glutenfrei-glücklich“
13.11.23 Montag, Online-Kurs „Sauerteig“
02.12.23 Samstag, Präsenz-Kinderbackkurs „Weihnachtsbacken“
09.12.23 Samstag, Online-Kinderbackkurs „Lebkuchenmännchen“

Buchung: Du möchtest an einem Kurs teilnehmen? Dann schreibe eine E-Mail mit Kursbezeichnung und Kursdatum, Name, Adresse, Telefonnummer an: tanja-gruber1@gmx.de. Bei der Buchung von Präsenzkursen bitte angeben, ob weitere Allergien/Unverträglichkeiten bestehen. Du erhältst die Rückbestätigung zeitnah per E-Mail mit allen nötigen und wichtigen Informationen. Der Vergabe der Kursplätze erfolgt nach Maileingang.

Bezahlung: Der Kursbetrag muss spätestens vier Wochen vor Kursbeginn beglichen werden. Wurde der Betrag nicht beglichen, wird der Platz an eine andere Person vergeben. Die Kontodaten stehen in der Rückbestätigungs-Mail mit dabei.

Infos zu allen Kursen:
Die Kurse sind NICHT durch Firmen gesponsert und es sind keine Verkaufsveranstaltungen! Alle Informationen, welche im Kurs weitergeben werden, sind persönliche und positive Erfahrungen von Tanja, wie sich glutenfreie Backwaren am besten herstellen lassen. Aufgrund der großen Nachfrage können leider keine Kursplätze als Weiterbildungsmaßnahme für Blogger/innen und Ernährungsberater/innen gebucht werden.


Onlinekurs Hefeteig süß:
Dein Hefeteig gelingt dir nicht? Er mag weder aufgehen noch eine luftige Textur hervorbringen? Dann bist du im Hefeteig-Kurs genau richtig! Schritt – für – Schritt werden die wichtigen Zubereitungsstufen der glutenfreien Hefeteigherstellung aufgezeigt, damit glutenfreier Hefeteig auch zuhause im Handumdrehen gelingt! Im Online-Kurs wird gemeinsam zubereitet: Schmalzgebäck.
Jeder Teilnehmer erhält etwa 2 Wochen vor Kursbeginn ein Päckchen mit Rezeptunterlagen und Utensilien für den Theorieteil.
Termin: Montag, 09.10.2023
Uhrzeit: 17 – 20 Uhr
Veranstaltungsort: online
Preis: 49,99 EUR
Technisch benötigst du für die Teilnahme:
– Ein Tablet, Laptop, Notebook oder Smart-TV mit großem Bildschirm. Für bessere Audioqualität am besten noch externe Lautsprecher.
– Eine integrierte oder externe Kamera, damit Sie mir Fragen stellen können.


Onlinekurs Brotbacken im Bräter:
Brot ist Schwerpunkt der Ernährungsumstellung bei Zöliakie. Die Auswahl an fertigen glutenfreien Brotsorten ist groß, jedoch schmeckt frisch gebackenes glutenfreies Brot köstlich und lässt sich prima auf Vorrat zubereiten. Insbesondere das Backen von Brot in Topf/Bräter bringt ein außergewöhnlich tolles Ergebnis hervor. Im Online-Kurs wird gemeinsamen zubereitet: Saftiges Landbrot ohne Fertigmehl.
Jeder Teilnehmer erhält etwa 2 Wochen vor Kursbeginn ein Päckchen mit Rezeptunterlagen und Utensilien für den Theorieteil.
Termin: Montag, 02.10.2023
Uhrzeit: 17 – 20 Uhr
Veranstaltungsort: online
Preis: 49,99 EUR
Technisch benötigst du für die Teilnahme:
– Ein Tablet, Laptop, Notebook oder Smart-TV mit großem Bildschirm. Für bessere Audioqualität am besten noch externe Lautsprecher.
– Eine integrierte oder externe Kamera, damit Sie mir Fragen stellen können.


Präsenz-Kinderbackkurs „Weihnachtsbacken“
Gemeinsam werden himmlische Plätzchenvarianten hergestellt! Es werden verschiedene Teige zubereitet und nach Rezept geformt oder ausgestochen. Teige die eine lange Kühlzeit benötigen, stellt Tanja am Vortag her, sodass mit der Plätzchenbäckerei direkt begonnen werden kann. Tanja steht zudem bei allen Arbeitsschritten mit Rat und Tat zur Seite. Im Anschluss werden die ausgekühlten Plätzchen nach Herzenlust gemeinsam dekoriert. Der Kurs ist für Kinder ab etwa 6 Jahren geeignet.
Veranstaltungsort: Am Weinberg 7, 91567 Herrieden
Termin: Samstag, 02.12.2023
Uhrzeit: 10 – 14.30 Uhr
Preis: 79,99 EUR
WICHTIG: Pro angemeldetes Kind muss eine erwachsene Person am Kurs teilnehmen und bei den verschiedenen Arbeitsschritten mithelfen.
Zur Info: Im Preis sind alle Zutaten, Rezeptunterlagen und Getränke während des Kurses enthalten. Im Kurspreis ist für jedes Kind eine weihnachtliche Blechdose enthalten und die Kinder dürfen sich ihre Blechdose mit den frisch gebackenen Köstlichkeiten befüllen, sodass jedes Kind eine tolle Auswahl an weihnachtlichen Leckereien mit nach Hause nehmen darf.


Online-Kinderbackkurs:
Im Online-Kurs werden herrliche Lebkuchenmännchen Schritt-für-Schritt hergestellt, gebacken und anschließend dekoriert. Während der Backzeit stellen wir alle Zutaten für die Dekoration bereit und gemeinsam dekorieren wir dann die ausgekühlten Lebkuchenmännchen. Der Kurs ist für Kinder ab etwa 6 Jahren geeignet. Eine erwachsene Person muss während des Kurses anwesend sein und bei verschiedenen Arbeitsschritten mithelfen. Selbstverständlich wird Tanja darauf achten, dass alle Kinder den Anleitungen prima folgen können. Etwa zwei Wochen vor Kursbeginn erhält jeder Teilnehmer/in ein Überraschungspaket mit Utensilien für den Kurs, auch eine Ausstechform für die Lebkuchenmännchen ist im Paket.
Termin: Samstag 09.12.2023
Uhrzeit: 10 – 12.30 Uhr
Veranstaltungsort: online
Preis: 49,99 EUR
Technisch benötigst du für die Teilnahme:
– Ein Tablet, Laptop, Notebook oder Smart-TV mit großem Bildschirm. Für bessere Audioqualität am besten noch externe Lautsprecher.
– Eine integrierte oder externe Kamera, damit Sie mir Fragen stellen können.


Präsenzkurs „Rundum-glutenfrei-glücklich:
Der beliebte glutenfreie Koch- und Backkurs wird auch im 2. Halbjahr wieder angeboten! Im Kurs werden alle wesentlichen Teigarten wie Hefeteig, Mürbeteig, Quark-Öl-Teig, und Brandteig ausführlich besprochen und entsprechende Rezepte zubereitet. Eine klassische Beilage, der Semmelknödel, wird ebenfalls im Kurs hergestellt.
Leicht verständlich werden alle Gerichte und Backwaren von Tanja Gruber vorgestellt. So erfolgt die Zubereitung in einer Küche, wobei ausführlich die Zubereitung und Textur der Backwaren, mit vielen Tipps und Tricks, erläutert wird. Gerne können Teilnehmer, nach Wunsch, aktiv am Geschehen mitwirken. Alle Teilnehmer erfahren die richtige und gelingsichere Teigkonsistenz von Hefeteig, Mürbeteig usw. durch kneten der Teige. Besprochen werden verschiedene glutenfreie Mehlsorten sowie Binde- und Verdickungsmittel für glutenfreie Teige.

Alle Gerichte und Backwaren werden gluten- und laktosefrei zubereitet. Es gibt leider keine Garantie, ob weitere Unverträglichkeiten/Allergien berücksichtigt werden können. Die Auswahl der aufgeführten Gerichte und Backwaren ist nicht verbindlich! Gegebenenfalls erfolgt eine leicht veränderte Rezeptauswahl, falls überwiegend Personen mit weiteren Unverträglichkeiten teilnehmen. Eine frisch gebackene Überraschung habe ich in jedem Kurs parat, lasst euch überraschen!
Im Kurs wird zubereitet: Langos (Hefeteig pikant), Mohnschnecken (Hefeteig süß), Nussecken (Mürbeteig), Käsekuchen (Quark-Öl-Teig), Mini-Windbeutel (Brandteig) Semmelknödel.
Termin: Samstag 30.09.2023 ODER 11.11.2023
Uhrzeit: 10 – 14.30 Uhr
Preis: 79,99 EUR
Veranstaltungsort: Am Weinberg 7, 91567 Herrieden
Zur Info: Im Preis sind alle Zutaten, Rezeptunterlagen und Getränke während des Kurses enthalten. Die fertigen Gerichte und Backwaren werden vor Ort verspeist und Übriggebliebenes darf gerne mit nach Hause genommen werden. Bitte mitbringen: Einen Behälter für Kostproben.


Onlinekurs Sauerteig:
Die typische Zutat zum Brotbacken funktioniert in glutenfreier Form bestens! Im Online-Kurs wird der erste Schritt für den Ansatz gemeinsam vorgenommen und alle Details für die weitere Zubereitung detailliert erläutert. Tanja Gruber steht für alle Rückfragen zum Sauerteig die Woche über zur Verfügung, bis der Sauerteigansatz fertig ist. Im Kurs wird zudem erklärt wie der Einsatz vom Sauerteig beim Brotbacken erfolgt.
Im Kurs wird zubereitet: Sauerteigansatz.
Jeder Teilnehmer erhält etwa 2 Wochen vor Kursbeginn ein Päckchen mit Rezeptunterlagen und Utensilien für den Theorieteil.
Termin: Montag, 13.11.2023
Uhrzeit: 17 – 20 Uhr
Veranstaltungsort: online
Preis: 49,99 EUR
Technisch benötigen Sie für die Teilnahme:
– Ein Tablet, Laptop, Notebook oder Smart-TV mit großem Bildschirm. Für bessere Audioqualität am besten noch externe Lautsprecher.
– Eine integrierte oder externe Kamera, damit Sie mir Fragen stellen können.


Übernachtungsmöglichkeit: Du hast eine weite Anreise und möchtest deshalb vor Ort übernachten? Diese beiden Einrichtungen sind sehr empfehlenswert und beide Gaststätten bieten glutenfreie Speisen an:
– Gasthof zum goldenen Engel: https://www.gasthof-goldener-engel.de/
– Landgasthof Birkel: http://www.landgasthof-birkel.de/

Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Herzlichst
Tanja