Fruchtig, sahnig und bei Kindern sehr beliebt!
Für ein Backblech
Für den Biskuitteig:
5 Eier (Gr. L), getrennt*
120g Puderzucker
1 P. Vanillezucker
120g helle glutenfreie Mehlmischung auf Maisbasis. HIER gibt`s Infos zu Mehlmischungen.
1 P. Backpulver
Für die Orangenfüllung:
1050ml Orangensaft
2 EL Puderzucker
3 P. Vanille-Puddingpulver
3 Becher Sahne
2 EL Puderzucker
3 P. Sahnesteif
Dekor:
2 Packungen glutenfreie Butterkekse, Schokoguss
1. Eiweiß mit der Hälfte des Puderzuckers steif schlagen.
2. Eigelb mit dem restlichen Puderzucker und Vanillezucker weiß-schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen, zur Eigelbmasse geben und mit dem Eischnee locker vermengen.
3. Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 12-15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
4. Vom Orangensaft 150ml abnehmen, und mit Puderzucker und Puddingpulver verrühren. Restlichen Orangensaft zum Kochen bringen, dann das Puddingpulvergemisch zugeben und einmal aufkochen lassen.
5. Den Orangenpudding noch heiß auf den Biskuit streichen. Auskühlen lassen.
6. Die Sahne mit Puderzucker und Sahnesteif fest aufschlagen und auf den Kuchen streichen.
7. Mit Butterkeksen belegen und mit Schokoguss verzieren. Den Kuchen über Nacht kühl stellen.
*Werden kleinere Hühnereier verwendet, 2 – 3 Esslöffel Wasser zur Eidottermasse geben und den Biskuit nach Rezept herstellen.
Hallo Tanja hab am Wochenende Dein Kuchen gebacken und es war TOP. Biskuit war schön locker, hat auch gar nicht gekrümelt. Meine Gäste wollten mir nicht glauben dass es Glutenfreies Kuchen ist.
Hatte noch kleine Dose Mandarinen zu Hause, hab die Mandarinen auf den Biskuit draufgelegt. und oben auf die Sahne hab ich Schokoflocken drauf gestreut.
Danke für Deine TOLLEN REZEPTE
Frohe Weihnachten
Vlg
Jadwiga
Hallo Jadwiga,
vielen Dank für Deine positive Rückmeldung! Es freut mich sehr, dass Euch der Kuchen so lecker geschmeckt hat! Dir auch ein schönes Fest und erholsame Feiertage! Liebe Grüße, Tanja 🙂
Hallo
Kann ich den Kuchen auch einen Tag zum Voraus machen?
Danke Manuela
Hallo Manuela,
das funktioniert prima! Dann ziehen die Schnitten über Nacht schön durch 🙂 LG Tanja
Super lecker!!! Das Rezept wird wieder gemacht. Ich habe den Kuchen zur ersten Familienfeier mit Zöliakie mitgebracht und allen hat es sehr gut geschmeckt 🙂 Da ich auch LI habe, habe ich mini-Butterkekse zum Verzieren genommen. Das dauert länger, sieht aber am Ende auch gut aus.
Dankeschön Birthe! Tolle Idee mit den Mini-Butterkeksen 🙂 LG Tanja