Köstlicher Schokorührteig – gelingsicher und rasch zubereitet! Ideal für die Geburtstagsparty!
glutenfrei, weizenfrei, laktosefrei, milchfrei und fruktosearm siehe Tipp am Rezeptende
Für 12 Stück
125g Butter (ggf. laktosefrei), weich
100g Zucker
1 P. Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier
1 EL Kakaopulver
125g helle glutenfreie Mehlmischung (ich verwende Mix C von Schär)
1/2 P. Backpulver
50ml Milch (ggf. laktosefrei)
100g Schokostreusel (ggf. laktosefrei)
Zur Dekoration:
Kuvertüre (ggf. laktosefrei)
Glutenfreie Zuckerstreusel, Salzbrezeln, usw.
1. Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier zufügen und eine dickcremige Schaummasse herstellen.
2. Alle restlichen Zutaten für den Teig zur Schaummasse geben und verrühren.
3. Ein Muffinblech mit Papierförmchen bestücken und den Teig in die Förmchen füllen. Bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze, auf mittlerer Schiene) 20-25 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
4. Die ausgekühlten Muffins mit geschmolzener Kuvertüre bestreichen und nach Wunsch dekorieren.
Milchfrei – Tipp: Vegane Margarine anstatt Butter einsetzen. Einen pflanzlichen Milchersatz anstatt Milch verwenden. Schokostreusel durch vegane geraspelte Schokolade oder Zartbitterstreusel tauschen.
Fruktosearm – Tipp: 130g Getreidezucker anstatt Zucker und gemahlene Vanille anstatt Vanillezucker verwenden. Im Handel ist gluten- und laktosefreie sowie fruktosearme Schokolade erhältlich. Anstatt der Schokostreusel fruktosearme Schokolade raspeln. Fruktosearme Schokolade schmelzen und zur Dekoration einsetzen.
Diese Muffins haben wir schon so oft gebacken, dass meine Tochter (9 Jahre) sie jetzt schon alleine macht. Sie sind einfach super fluffig!
Sehr lecker und luftig! Da wird sich meine Tochter freuen 🙂
Bin durch Zufall auf deine Webseite gestoßen. Nach 4 Jahren habe ich eigentlich so meine Rezepte, die funktionieren. Aber auf deiner Seite gibt es so viele leckere Sachen, dass ich jetzt unbedingt mal das Repertoire erweitern muss. Vielen Dank!
Ich habe im Bekanntenkreis jemanden, der sich glutenfrei ernähren muss. Auf der Suche nach leckeren Rezepten bin ich auf diese Seite gestoßen und ich muss sagen, die Schokoladenmuffins schmecken uns allen super lecker. Auch die anderen Rezepte klingen einfach und lecker, ich werde auf jeden Fall noch mehr probieren
Hallöchen im Ofen sind die Muffins richtig aufgegangen und nach dem ich sie raus geholt habe,sind sie total zusammengefallen😅kann mir jemand sagen,was ich falsch gemacht habe?Sind aber trotzdem lecker😄
Hallo Simone,
dann war wahrscheinlich die Backzeit zu kurz. Probiere es einfach nochmal aus und lass die Muffins einige Minuten länger im Ofen. Gutes Gelingen und liebe Grüße, Tanja 🙂
Hallo 🙂 und wiedermal eine Frage. Also ich plane die Muffins als Beschäftigung dass die Mädchen sie auf dem Geburtstag dekorieren und dann mit heim nehmen dürfen. Wenn ich sie einen Tag vorher backe , bleiben sie dann am nächsten Tag noch schön saftig? Irgendwie in Tupper oder Tüte packen? Da ist ja jetzt nichts drin wie Flohsamenschalen oä, was man ja oft braucht um saftig zu halten 🙂 Vielen Dank und Grüße
Hallo Damaris,
die Schokoladen-Muffins sind optimal dafür! Durch die Schokostreusel im Teig sind die Muffins auch am nächsten Tag noch wunderbar geschmackvoll und lecker! Bewahre sie am besten in einer Plastiktüte oder Kunststoffbox auf, so trockenen sie nicht aus. Gutes Gelingen und viel Spaß beim dekorieren! LG Tanja 🙂
Hallo Tanja,
Kann man den El Kakao auch weg lassen und nur Chocolate chips dazu geben ?
Liebe Grüße
Manuela
Hallo Manuela,
ja das funktioniert. Allerdings bleiben die Muffins dann etwas heller. Gutes Gelingen und liebe Grüße, Tanja 🙂
Hab am Wochenende für einen Kindergeburtstag die Muffins gebacken. Sehr sehr lecker😃. Hatte sie mit ÜEier dekoriert. Liebe Tanja deine Muffins sind so schnell gemacht und schmecken tausendmal besser als die Backmischung👍. LG Alex
Dankeschön Alexandra, Deine Rückmeldung freut mich sehr! 🙂
Liebe Tanja,
ich bräuchte die doppelte Menge Muffins, also 24 Stück.
Kann ich im Rezept einfach alle Zutaten verdoppeln und genauso zubereiten wie beschrieben oder muss ich etwas verändern?
Danke und herzliche Grüße
Sandra
Hallo Sandra,
sehr gerne kannst Du alle Zutaten verdoppelen und nach Rezept zubereiten. Liebe Grüße Tanja
Hallo!
Superleckere Muffins!!
Ich hab sie noch mit Nougat gepumpt, den ich vor dem Backen in Stücken auf den Teig gelegt habe.
Funktioniert das Rezept zufällig auch, wenn ich den Teig halbiere und eine Hälfte ohne Kakao lasse, damit ich schwarz-weiße Marmormuffins machen kann? Oder ist der helle Teil dann zu feucht?
Gruß
Sandra
Hallo Sandra,
vielen Dank für Deinen leckeren Nougat-Tipp 🙂
Ich habe es noch nicht getestet, nur die halbe Teigmenge einzufärben, aber es sollte gut funktionieren. Viel Freude beim Backen und gutes Gelingen 🙂 LG Tanja
Hi.
Wenn ich statt 12 Muffins 24 Muffins möchte, muss ich an Zutaten einfach nur verdoppeln?
Muffins waren bis jetzt super und möchte dies für den Kindergeburtstag als Ü-Ei Muffins machen.
Hallo Simone,
ja, das geht problemlos :-). Viel Freude beim Backen und liebe Grüße Tanja
Die Muffins sind ganz toll 😍
Jetzt würde ich gerne den Teig für einen Kuchen hernehmen. Es soll eine motivtorte werden, also nicht zu flach…
Welche Menge bräuchte ich denn da? Doppelte Menge?
Vielen Dank für die Hilfe
Hallo Kerstin,
es tut mir sehr leid, aber ich kann Deine Frage nicht beantworten, da ich nicht weiß, welche Größe die Motivtorte hat. LG Tanja
Auf der Suche nach Glutenfreien Muffins bin ich auf deine Seite gestoßen: super!!! Werde die Seite gleich meiner Freundin empfehlen, deren Tochter Zöliakie hat.
Erste Muffins sind fertig, die zweite Ladung ist im Ofen! Sind total fluffig und nicht zusammen gesunken!! Toll!
Für die Geb. Feier am Di werde ich den Zitronenkuchen testen 😊
Dankeschön liebe Sue 🙂
Hallo Tanja, gelingen die Muffins auch mit Ei-Ersatz? Wenn ja hast du eine Empfehlung mit welchem und wieviel davon?
Viele Grüße Janine
Hallo Janine,
ich verwende gerne das Ei-Ersatzpulver von MyEy. Auf der Verpackung sieht Du die zu verwendende Menge notiert. Die Muffins werden jedoch nicht ganz so schön fluffig, aber trotzdem lecker 🙂 LG Tanja
Super. Vielen lieben Dank für Deine schnelle Rückmeldung! Wird gleich morgen getestet 🙂
Hallo Tanja, ist im Rezept Backkakao gemeint oder “normaler” Kakao? 😊
Vielen Dank im Voraus.
Hallo Franziska,
es ist Backkakao gemeint, nicht z.B. Kabapulver. LG Tanja
Hey
Ich hab die gestern gebacken und bin restlos begeistert. Sie schmecken fantastisch und sind nicht von den Glutenhaltigen zu unterscheiden . Gibt es ein Universalrezept für Muffins wo man nur noch Cranberies ,Schokolade, Nüsse, Oreos etc zufügen kann???
Lg
Hallo Lara,
wow, das freut mich riesig, dass Dir die Muffins so lecker schmecken 🙂
Ein Universalrezept für helle Muffins siehst Du hier: https://www.rezepte-glutenfrei.de/schweinchen-himbeer-muffins/ Ersetze die Himbeeren gerne durch Geschmackszutaten Deiner Wahl 🙂 LG Tanja
Hallo Zusammen,
Hab die Muffins heute gemacht, super fluffig mit kleinem Crunch durch die Schokostreusel. Mein Mann meinte sogar: besser als die letzen glutenhaltigen!
Viele Grüße Jeanette
Wow, das klingt ja super! Dankeschön für die tolle Rückmeldung und weiterhin viel Freude mit den Rezepten 🙂 LG Tanja
Hallo.
Kann man die Eier auch durch Chia Eier ersetzen? Hat das schon jemand ausprobiert?
Liebe Grüße