Fluffig – weich und leicht zu rollender Biskuit!
glutenfrei, weizenfrei, laktosefrei, milchfrei, fruktosearm siehe Tipp
5 Eier (Gr. L), getrennt*
100g Puderzucker
1 P. Vanillezucker
100g helle glutenfreie Mehlmischung auf Maisbasis. HIER gibt`s Infos zu Mehlmischungen.
40g Kakao
1/2 P. Backpulver
1. Das Eiweiß mit der Hälfte des Puderzuckers fest aufschlagen.
2. Eidotter mit dem restlichen Puderzucker und dem Vanillezucker schaumig rühren.
3. Mehl, Kakao und Backpulver auf die Eidottermasse sieben. Steif geschlagene Eiweißmasse ebenfalls zugeben. Alles vorsichtig mit dem Schneebesen verrühren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze, auf mittlerer Schiene) etwa 15 Minuten backen.
5. Den fertigen Biskuit auf ein sauberes Geschirrtuch stürzen, Backpapier abziehen und sofort mitsamt dem Geschirrtuch aufrollen. Auskühlen lassen. Biskuit vorsichtig auseinander rollen und nach Geschmack mit Konfitüre oder einer Creme und Obst füllen.
*Werden kleinere Hühnereier verwendet, 2 – 3 Esslöffel Wasser zur Eidottermasse geben und den Biskuit nach Rezept herstellen.
Fruktosearm – Tipp: 120g Traubenzucker anstatt Puderzucker verwenden. Vanillearoma oder Vanilleextrakt anstatt Vanillezucker verwenden.
Einfach tolle Rezepte
Dankeschön, liebe Renate, ich wünsche Dir von Herzen viel Freude mit den Rezeptideen 🙂 Liebe Grüße Tanja
Ich backe sehr viel von deinen tollen Kuchen. Wenn ich eine Biskuitrolle mache bleibt es im Geschirrtuch hängen. Was mache ich verklärt?
Hallo Marita,
backe den Biskuitteig ein paar Minuten länger, sodass die Oberfläche schön goldgelb ausfällt. Dann sollte der fertige Biskuit nicht am Tuch kleben. Gutes Gelingen und liebe Grüße Tanja
Hallo Marita,
wenn Du ein wenig Kristallzucker auf das Geschirrtuch streust bleibt die Biskuitrolle nicht kleben! Gutes Gelingen, liebe Grüße – Yvonne